Sakkara

Sakkara
Sakkara,
 
Saqqara, ägyptisches Dorf südlich von Kairo, in dessen Nähe die Friedhöfe der altägyptischen Hauptstadt Memphis liegen. Mit Pyramiden sowie mit Gräbern (Mastabas) der hohen Beamten ist Sakkara eine der bedeutendsten ägyptischen Ruinenstätten (UNESCO-Weltkulturerbe). Zu der Blütezeit im 3. Jahrtausend v. Chr. gehören v. a. der Pyramidenbezirk des Djoser (500 × 300 m) mit dessen Stufenpyramide und westlich davon die Mastabas von Ti und Ptahhotep (beide 5. Dynastie) sowie im Osten der Bezirk um die zerfallene Pyramide des Teti mit den Mastabas des Mereruka (6. Dynastie), des Kagemni, des Arztes Anch-ma-hor und des Nefer-seschem-Ptah. Diese Mastabas sind reich mit bunt bemaltem Reliefschmuck ausgestattet. Nach dem Ende des Alten Reiches verlor Sakkara an Bedeutung, doch folgte eine zweite Blütezeit im Neuen Reich, als Tut-ench-Amun um 1345 v. Chr. die königliche Residenz erneut nach Memphis verlegte. Die neuen Gräber für Angehörige des Königshauses und hohe Beamte waren mit Reliefs versehen, in deren Darstellung die Gelöstheit und Eleganz der Amarnakunst weiterwirkte, besonders die Mastaba des Haremhab (später Pharao, ließ sich ein Felsengrab im Tal der Könige anlegen). Dieser Bildschmuck gelangte zum großen Teil schon im 19. Jahrhundert in Museen, die Gräber selbst sind erst in jüngerer Zeit wieder aufgefunden worden. In Sakkara-Süd liegen restaurierte Pyramiden der 6. Dynastie (Phiops I., Phiops II., Merenre); sie folgen in ihrer Anlage der Pyramide des Unas, südlich des Bezirks des Djoser gelegen, an deren Aufweg noch einige der bedeutenden Reliefs an ihrem ursprünglichen Platz sind. Hier befindet sich auch das Doppelgrab des Ni-anch-Chnum und Chnum-hotep. In Sakkara lagen auch der Begräbnisort der heiligen Apisstiere, das Serapeum, sowie weitere Tiernekropolen (Ibis-, Kuh-, Pavian- und Falkengalerie). Aus koptischer Zeit stammen die Ruinen eines Klosters des heiligen Jeremias (6. Jahrhundert n. Chr.) mit einst zwei Kirchen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sakkara — …   Deutsch Wikipedia

  • Sakkara — can be: *An alternate spelling of Saqqara, an ancient Egyptian burial ground *One of the names of the comic book character Purgatori *A hardcore techno producer from Scotland …   Wikipedia

  • Sakkâra — (Saqqâra, arab., »Sperbernest«), ägypt. Dorf am Saum der Libyschen Wüste, 5 km vom linken Nilufer, mit (1897) 4700 Einw. Nordöstlich davon das gewaltige Totenfeld von S., auf dem man zahlreiche Gräber, namentlich aus dem alten Reich, aufgedeckt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sakkara — Sakkāra (Saqqâra), ägypt. Dorf am Saum der Libyschen Wüste, bei den Ruinen von Memphis; ausgedehnteste ägypt. Nekropole, mit (1881 eröffneten) Pyramiden und den 1850 von Mariette gefundenen Apisgräbern; neue Ausgrabungen 1893 …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sakkara — [sə kär′ə] alt. sp. of SAQQARA …   English World dictionary

  • Sakkara — noun a town in northern Egypt; site of the oldest Egyptian pyramids • Syn: ↑Saqqara, ↑Saqqarah • Instance Hypernyms: ↑town • Part Holonyms: ↑Egypt, ↑Arab Republic of Egypt, ↑ …   Useful english dictionary

  • Sakkara Inn — (Каир,Египет) Категория отеля: Адрес: Sakkara Desert Road 20, Abu Sir, Каир, Египет …   Каталог отелей

  • Sakkara (novel) — Sakkara (ISBN 978 0007210930, October 2006) by Michael Carroll is the second of the original New Heroes trilogy published by HarperCollins in the UK. The Gathering (ISBN 978 0399247262, July 2008)is the US title, from Puffin Books.PlotSakkara… …   Wikipedia

  • Sakkara — geographical name see saqqara …   New Collegiate Dictionary

  • Sakkara — /seuh kahr euh/, n. Saqqara. * * * …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”